Loading
Freitag, 17. Januar 2020
Auf der Frühjahrsausgabe der Formland, die vom 30. Januar bis 2. Februar stattfindet, können die Besucher neue Informationen und Inspirationen bekommen, um ihrem Geschäft neuen Schwung zu verleihen. Auf der Messe können sie unter anderem an Styling-Events teilnehmen und kenntnisreiche Vorträge von führenden Expertinnen und Experten aus der Branche hören.
Die Formland Spring 2020 findet vom 30. Januar bis 2. Februar 2020 im MCH Messecenter Herning statt. Foto: MCH/Tony Brøchner.
Wenn die Formland vom 30. Januar bis 2. Februar im MCH Messecenter Herning ihre Tore öffnet, richtet sich der Fokus ganz darauf, sich als Ladenbesitzer von der Konkurrenz abzuheben. Die Besucher können nicht nur Inspirationen von den vielen etablierten und aufstrebenden Marken holen, die hier präsentiert werden, sondern auch an den vielen Aktivitäten und dem spannenden Vortragsprogramm der Messe teilnehmen und dabei neue Erkenntnisse sammeln.
Mit einer speziellen Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch die Events und Vorträge auf der Einrichtungs- und Designmesse zieht, legt die Formland einen Schwerpunkt auf das Unverwechselbare und Einmalige. Die Geschäfte werden herausgefordert und inspiriert, damit sie sich abheben, ihre Kunden langfristig halten und das Geschäft für die Zukunft stärken können.
Geben Sie Ihrem Geschäft eine Persönlichkeit und locken Sie neue Kunden an
In Zusammenarbeit mit dem Fachverband Danske Dekoratører bietet die Formland ein Styling-Event, bei dem die Besucher Tipps und Hinweise für ihre Ladendekoration bekommen können.
- Wir geben Anregungen und Ratschläge, wie die Geschäfte eine spezielle Einrichtung schaffen können, die auch etwas von ihrer Geschichte erzählen kann und somit sich selbst und ihrer Marke verpflichtet ist, erklärt Louise Ringgaard Jessen, Inhaberin von Danske Dekoratører.
- Wenn man an seine Marke glaubt und ihr eine eigene Persönlichkeit verleiht, die sowohl den eigentlichen Laden als auch die Online-Präsenz prägt, dann trägt das dazu bei, neue Kunden ins Geschäft zu locken.
Auf der Formland Autumn 2019 haben die Dekorateure Beispiele für Schaufenster gestaltet. Auf der kommenden Messe möchten sie jetzt zeigen, wie man einen ganzen Laden von den Schaufenstern über die Vitrinen bis zu den Regalen gestalten kann. Die Einrichtung wird mit Produkten der Messeaussteller gestaltet und zeigt verschiedene Bereiche des Zuhauses. Die Besucher bekommen Inspirationen, wie sie leichter Ideen - und damit auch Produkte - an den Kunden verkaufen können, um das Produkt auf die Umgebung auszurichten, in der es verwendet wird.
Fachvorträge, die das Geschäft fördern
Ein Blick ins Vortragsprogramm der Formland auf der Speak Up-Bühne zeigt, dass hier viele Möglichkeiten geboten werden, um Tipps, Tricks und Anregungen zu erhalten, wie man sein Geschäft stärken kann, und um zugleich bei neuen Trends und Tendenzen auf dem Laufenden zu bleiben.
Bei Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Minikursen kann man zum Beispiel erfahren, wie man Trends entschlüsseln und für sein Geschäft nutzen, Instagram als Vertriebskanal umfassend ausschöpfen und ein Produkt an einen Kunden verkaufen kann, der eigentlich kein Kaufinteresse hat.
Zu den Referenten zählen Branchenexpertinnen wie Louise Byg Kongsholm, Inhaberin von pej gruppen, Anne-Louise Johnsen, Social Media Manager bei Saabo Kommunikation, und Jill Hawkins, Independent Futures Consultant. Jill Hawkins wird den Besuchern einen Einblick geben, wie man seine Produkte an eine Generation verkauft, die in einer Welt aufgewachsen ist, die von Klimawandel, Überkonsum und Massenproduktion geprägt ist.
- Die Marken sehen sich heute mit Verbrauchern konfrontiert, die in Frage stellen, was sie haben, warum sie es haben und ob sie es überhaupt brauchen - und das stellt hohe Ansprüche an die Marken, die authentisch, nachhaltig und relevant sein und ihre Kommunikation kontrollieren müssen, erklärt Jill Hawkins.
- In der Zukunft kommt es vor allem auf Kreativität an. Sie muss dazu dienen, die Herausforderungen zu lösen, etwa wie man ein nachhaltiges Unternehmen entwickelt oder Produkte an Verbraucher verkauft, die keinen Bedarf haben. Sie muss unverwechselbare Ideen hervorbringen, die für künftige Verbraucher relevant sind.
Weitere Referenten auf der Frühjahrsmesse sind Thomas Skov und Anette Eckmann. Skov möchte den Besuchern erläutern, wie man durch Höflichkeit und Präsenz für Mehrverkäufe und ein besseres Einkaufserlebnis bei den Kunden sorgen kann, und Eckmann wird Parallelen zum Einzelhandel und dessen Erfahrungen im Ausland ziehen.
Formland: Stärken Sie Ihr Geschäft, indem Sie sich von anderen abheben
/Default.aspx?ID=11186&newsid=2874&Action=1&M=NewsV2&PID=61908