Loading
Montag, 30. August 2021
Die 74. Ausgabe der Einrichtungs- und Designmesse Formland endete am Sonntag im MCH Messecenter Herning – nach vier Tagen mit gemeinsamer Leidenschaft, tollen Ständen, Produktneuheiten, inspirierenden Trends und Freude an persönlichen Begegnungen. Sowohl die Aussteller als auch die Besucher betonten den Wert des Mediums der Messe mit den persönlichen Gesprächen.
Alte Beziehungen wurden gestärkt und neue wurden geknüpft auf der Formland Autumn 2021, wo die Branche in einem einzigen großen Inspirationsuniversum zusammenkam. Foto: MCH/Tony Brøchner.
Die über 10.000 Einkäufer, Stylisten und andere Branchenvertreter auf der Formland konnten 10 Hallen mit 412 Ausstellern besuchen, die zahlreiche Produktneuheiten und aktuelle Angebote der Saison präsentierten. Darüber hinaus gab es auch die Möglichkeit, sich von den Trendbereichen, der neuen grünen Sinneswelt und den vielen gut besuchten Expertenvorträgen inspirieren zu lassen.
Aussteller wie Besucher betonten den Wert des erneuten Treffens mit der Möglichkeit persönlicher Gespräche. Darüber freut sich die Geschäftsleitung des MCH, das in den letzten 17 Monaten hart von der Corona-Krise betroffen war.
„Bei uns im MCH ist die Freude groß. Denn wir sind begeistert von der positiven und entspannten Atmosphäre, die wir zwischen Ausstellern und Besuchern auf der Messe erlebt haben“, sagt Georg Sørensen, Geschäftsführer von MCH A/S, und unterstreicht:
„Wir sind froh und sehr dankbar für die Unterstützung, die unsere Formland erhalten hat und dafür, wieder zurück zu sein.“
Der persönliche Treffpunkt
Unter den 412 Ausstellern auf der Formland konnten die Besucher sowohl trendbestimmende Upcoming-Designer als auch große, bekannte Marken erleben, darunter Stelton, die seit vielen Jahren fest auf der Formland vertreten ist und daher froh war, dass sie die Kunden wieder persönlich treffen konnten:
„Wir gehen auf die Formland, um unsere Kunden zu treffen. Man kann zwar Kundenbeziehungen über Zoom und Skype pflegen. Aber sich persönlich zu begegnen, ist das Allerwichtigste, um Beziehungen aufzubauen. Die Formland ist der Marktplatz für Dänemark, und daher müssen wir auf der Formland sein – daher sind wir immer hier vertreten", berichtet Michael Ring, Inhaber von Stelton, und fügte hinzu:
„Auf der Formland kann ich 40 bis 50 Kunden auf einmal treffen. Wenn ich Zeit für den Besuch von Geschäften aufwenden müsste, bräuchte ich viel mehr Zeit. Daher ist die Messe auch eine effiziente Möglichkeit, um unsere Kunden zu treffen und ihnen die Produkte vorzustellen.“
Auch bei Ib Laursen, der Wohnungseinrichtung und Gebrauchskunst entwirft und verkauft, gab es keinen Zweifel an dem Wert, auf der Formland zu sein:
„Es war großartig, wieder auf der Messe zu sein. Wir haben uns wirklich gefreut, hierher zu kommen und Kunden und Kollegen zu treffen. Die Formland ist das absolut beste Forum, um die Branche zusammenzubringen. Als Unternehmen erhalten wir hier eine einzigartige Möglichkeit, unsere Kollektion und Neuheiten zu präsentieren. Wir haben einige fantastische Tage erlebt und es besteht kein Zweifel, dass diese Investition vielfach auszahlt“, sagt Peter Laursen, Geschäftsführer von Ib Laursen.
Zufriedene Besucher
Auf bei den Besuchern war große Freude zu spüren. Vor allem die Tatsache, dass man herauskommen und die Kollegen aus der Branche treffen und die Produkte sehen und fühlen kann, wurde von vielen unterstrichen. Eine von denen, die sich besonders auf die Formland gefreut hatten, war Ulla Simmelsgaard von Kop & Kande in Hellerup, eine feste Besucherin der Herbstmesse:
„Es ist fantastisch, wieder auf der Messe zu sein und persönlichen Kontakt zu haben. Ich komme vor allem auf die Formland, um meine Lieferanten persönlich zu treffen, die Waren direkt zu sehen und meine anderen Kollegen von Kop & Kande zu treffen. Es war auch sehr anregend, auf der Messe zu sein und alle Produkte zu sehen, und gleichzeitig gibt es eine ganz besondere Stimmung, die ich wirklich vermisst hatte. Es herrscht ein allgemeines Gefühl, dass alles wieder auf dem richtigen Weg ist. Das ist wunderbar“, berichtet Ulla Simmelsgaard, Inhaberin von Kop & Kande Hellerup.
Auch Dorte Elene Hansen, Inhaberin des Ladengeschäfts und Webshops KAiKU war sehr begeistert, wieder auf der Messe zu sein:
„Es ist toll, wieder auf der Formland zu sein und endlich wieder Kollegen und Lieferanten zu treffen. Das ist so lange her und wir haben uns einfach nur darauf gefreut. Ich habe mein Geschäft 2007 eröffnet und war seitdem hier auf allen Messen, denn die Formland ist einfach etwas Besonderes. Wie Georg (Sørensen, Red.) zu sagen pflegt, die persönliche Begegnung zwischen Menschen kommt nie aus der Mode, und dazu hatten wir hier jede Menge Möglichkeiten. Wir treffen uns und kann sich inspirieren lassen.
Hoffnung, dass die Formland ein Wendepunkt ist
Die positiven Rückmeldungen der Aussteller und Besucher der Formland sorgen bei der Geschäftsleitung des MCH für Freude, Optimismus und große Dankbarkeit.
„Die letzten vier Tagen haben uns bestätigt, dass wir uns persönlich treffen müssen. Daher war die Formland hoffentlich ein Wendepunkt für das Medium Messe, für die persönlichen Begegnungen und für uns alle im MCH. Ein Wendepunkt für die kommende Zeit – und ein guter Ausgangspunkt für die sechs Messen, die den nächsten neun Wochen folgen. Unser herzlicher Dank geht an die Aussteller und an alle, die an der diesjährigen Formland Messe mitgewirkt und sie besucht haben“, schließt Georg Sørensen, Geschäftsführer von MCH A/S.
Die Formland Autumn vom 19. bis 22. August 2021 wurde von 10.501 Fachbesuchern aus 25 Ländern besucht. Die Formland Spring, die nächste Einrichtungs- und Designmesse von MCH, findet vom 4. bis 7. Februar 2022 statt.
Formland: Die persönliche Begegnung ist wieder in Mode
/Default.aspx?ID=11186&newsid=3076&Action=1&M=NewsV2&PID=61908