Loading
Sonntag, 1. März 2020
MCH A/S und die Möbelmesse Skandinavien haben einen Vertrag abgeschlossen, nach dem die Möbelmesse ab 2021 ein Bestandteil der dänischen Einrichtungs- und Designmesse Formland Spring wird.
Foto: MCH/Tony Brøchner
Die Formland entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter. Die Frühjahrsauflage der großen Einrichtungs- und Designmesse im MCH Messecenter Herning wird von 2021 an einen völlig neuen Bereich umfassen, der ganz Möbeln vorbehalten ist. Hintergrund hierfür ist der Vertrag, den MCH A/S und die Möbelmesse Skandinavien abgeschlossen haben und nach dem die Möbelmesse künftig integraler Bestandteil der Formland Spring sein wird.
Die Formland Spring wird daher künftig eine ganze Messehalle bieten, die mit den Möbelsortimenten der kommenden Saison gefüllt sein wird. Somit wird sich die Möbelindustrie zusammen mit dem übrigen Teil der dänischen Einrichtungs- und Designbranche im MCH Messecenter Herning einfinden.
Positive Synergieeffekte
Bei der Möbelmesse Skandinavien freut man sich über die Kooperation, die nach Aussage des Messeveranstalters Esben Veng-Christensen eine breitere und leistungsstärkere Handelsplattform bieten würde.
„Die Formland Spring ist ein äußerst seriöses Konzept, das zusammen mit der Möbelmesse ein fantastisches, breites Angebot für die gesamte Einrichtungs-, Design- und jetzt auch Möbelbranche mit vielen positiven Synergieeffekten zwischen den Branchen bereitstellen wird“, erklärt Esben Veng-Christensen. „Ich freue mich und bin stolz darauf, dass ich mit der Übergabe der Möbelmesse an die Formland zugleich weiter an der Messe beteiligt sein werde.“
„Die Möbelmesse Skandinavien besteht seit zehn Jahren“, so Christensen weiter. Sie hat sich in den letzten Jahren auf einem stabilen Niveau eingependelt und bot unseren Ausstellern ein vernünftiges, glaubwürdiges Konzept. Was uns aber schwergefallen ist, war eine Ausdehnung der Messe über den Status als traditionelle, kleine Fachmesse für die Möbelbranche hinaus. Doch dies wird jetzt durch die neue Kooperation möglich. Ich bin sicher, dass diese Maßnahme der dänischen Möbelbranche einen noch stärkeren Ort bieten wird, um sich zu treffen und über die weitere Entwicklung nachzudenken.“
Eine Kooperation zur Stärkung der Branchen
Bei der Formland freut sich Projektleiterin Mai-Britt Risvig Flyvholm darauf, die gesamte Möbelbranche auf der Formland Spring zu begrüßen.
„Zunächst danke ich Esben sehr für das Vertrauen“, sagt sie. „Die Möbelmesse Skandinavien hat über die Jahre ihren Wert bewiesen und wir freuen uns, die Messe künftig gemeinsam weiterzuentwickeln. Mit der Möbelmesse erhält die Formland ein weiteres Standbein, so dass künftig noch mehr Besucher von der großen Erlebniswelt der Formland mit ihren Trendzonen, Vorträgen und so weiter profitieren werden.
Die Zusammenführung der Einrichtungs-, Design- und Möbelbranche ist ein naheliegender Schritt und wir glauben, dass die neue Konstellation neue Besucher aus dem In- und Ausland anlocken wird.“
Zusammen mehr als 45 Jahre Messeerfahrung
Die Möbelmesse Skandinavien konnte im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiern und fand seit ihrer Gründung im dänischen Städtedreieck zwischen Kolding, Vejle und Fredericia statt. Die jüngste Auflage bot 54 Aussteller und verzeichnete den Besuch von 300 Möbelhändlern aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Deutschland.
Die Formland wird seit 36 Jahren zweimal jährlich im MCH Messecenter Herning veranstaltet. Die 72. Auflage der Einrichtungs- und Designmesse fand vom 30. Januar bis 2. Februar 2020 statt und lockte mehr als 10.000 Fachbesucher aus 33 Ländern an.
Die Möbelmesse ist zum ersten Mal als Teil der Formland Spring 2021 zu erleben, die vom 4. bis 7. Februar im MCH Messecenter Herning in Dänemark stattfindet.
Die Möbelmesse Skandinavien wird in die Formland integriert
/Default.aspx?ID=11186&newsid=2903&Action=1&M=NewsV2&PID=61908